Erleben Sport & Freizeit
Barfußwanderweg
Bad Wörishofen

Barfußwanderweg beim Hotel Der Sonnenhof in Bad Wörishofen
Direkt vor der Haustüre des Steigenberger Hotel Der Sonnenhof, ca. 1,5 km lang windet sich der Barfußweg durch den Kurpark in Bad Wörishofen. Die Wanderung ohne festes Schuhwerk mag zunächst schwer vorzustellen sein, aber positive gesundheitliche Auswirkungen, der Spaßfaktor und aufkommende Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage animieren zum Ausprobieren.
Auflebende Kindheitserinnerungen im Kurpark Bad Wörishofen
Eins vorweg: Kalte Füße sind keine Ausrede!
Das Barfußlaufen ist sogar ein nachhaltiger Weg, langfristig und aktiv etwas gegen kalte Füße zu tun.
Auch wenn die Füße schnell kalt werden, ist das Barfußlaufen im Park absolut kein Problem. Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie kalte Füße haben? Oft liegt es an einer schlechten Durchblutung.
Das Barfußwandern steigert die Durchblutung, regt den Kreislauf an und stärkt durch den Abhärtungseffekt das Immunsystem. Diese Effekte kannte auch schon Sebastian Kneipp vor über 150 Jahren. Das Barfußlaufen war für ihn ein elementarer Bestandteil einer ganzheitlichen und gesunden Lebensweise.
Auch aus orthopädischer Sicht ist das Barfußgehen nur zu empfehlen. Körperliche oder psychisch bedingte Beschwerden des Bewegungsapparats können gelindert werden, weil die Fußmuskulatur durch das Barfußlaufen gezielt gestärkt wird. Diese kann dadurch wesentlich besser als Stoßdämpfer wirken und die Wirbelsäule deutlich entlasten.
Für die Entwicklung bei Kindern ist das Barfußlaufen besonders wichtig, weil von frühester Kindheit an die sensorische Entwicklung der Koordination des gesamten Körpers gefördert wird. Von diesem Effekt können aber auch ältere Menschen profitieren, denn eine verbesserte Sensomotorik führt zu einer Verringerung des Sturzrisikos.
Barfußlaufen für das Wohlbefinden
Viele weitere Beschwerden rund um die Füße können durch einfaches Barfußlaufen gelindert werden. Der moderne Mensch zwängt seinen Fuß Tag für Tag in mehr oder weniger bequeme Schuhe. Über die Daseinsberechtigung von Schuhen muss nicht diskutiert werden. Der Geschäftspartner im Businessmeeting ohne Schuhe? Unvorstellbar! Auch die Schutzfunktion von Schuhen ist unbestritten. Kurz: Im Alltag sind Schuhe einfach unverzichtbar. Aber aus Bequemlichkeit scheinen wir den Nutzen des Barfußlaufens verlernt zu haben.
Umso wichtiger, dass man in der Freizeit und im Urlaub bewusst dagegen angeht. Der Barfußpfad im Kurpark bietet den perfekten Rahmen, völlig befreit barfuß zu laufen. Für Orientierung sorgen die eingelassenen steinernen Füße, die den Weg weisen. Dieser führt über unterschiedlichste Untergründe wie Kies, Sand, Ton, Steinen und natürlich Wald- und Wiesenboden, vorbei an duftenden Rosen und Kräutern zu insgesamt 23 Erlebnisstationen. Hier wird beispielsweise der Tastsinn der Füße auf die Probe gestellt oder im Sand der letzte Strandspaziergang ins Gedächtnis zurückgeholt. Im großen Labyrinth wartet eine natürliche Fußreflexzonenmassage, wenn die unterschiedlichsten Materialen die Fußsohlen stimulieren.
Von den ersten Tagen des Frühlings bis tief in den Herbst, solange die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, ist Barfußwandern möglich und die perfekte Übung zur Stärkung des Immunsystems. Und was gibt es Schöneres, als sich nach einem ausgiebigen Spaziergang vorm Kamin bei einem heißen Tee oder in der Sauna wieder aufzuwärmen.
Neben all den nachgewiesenen gesundheitsfördernden Aspekten des barfuß Laufens darf man eins nicht vernachlässigen:
Es macht einen Riesenspaß!
Die Freude am Barfußlaufen versetzt einen zurück in glückliche Kindertage an denen man im Sommer über saftige Wiesen lief. Also: Schuhe aus und los geht’s!
Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub in Bad Wörishofen und sichern Sie sich Ihr Zimmer über eine Urlaubsanfrage an das Hotel!